top of page
Gemaltes Bild mit Frau, die Fragen beantwortet bekommt

Häufige Fragen

Hier beantworten wir die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.
Und wenn deine nicht dabei ist: Schreib uns – wir helfen gern weiter!

  • Wie läuft das Keramikmalen ab?
    1. Händewaschen! – Fettige Hände und Keramik verstehen sich nicht gut. 2. Keramik aussuchen – Von Tassen bis Tierfiguren ist alles dabei, nimm dir dein Lieblingsstück gerne schon mit an den Platz. 3. Einführung – Wir zeigen dir Farben, Techniken und Tricks. Keine Sorge: Du brauchst kein Vorwissen. 4. Farbe holen – Unsere Farben stehen für alle zugänglich bereit. ➜ Bitte die Flaschen stehen lassen, damit jede:r darauf zugreifen kann. ➜ Fülle dir deine Wunschfarbe sparsam in eine Palette – sie sind sehr ergiebig. ➜ Merk dir am besten die Farbnummer, falls du nachfüllen willst. 4. Losmalen und genießen – In deinem Tempo, mit ganz viel Kreativität. 5. Nach dem Malen – Du musst nichts aufräumen – wirklich nicht. Das gehört zum Erlebnis dazu: Runterkommen, genießen, kreativ sein. (Und ganz ehrlich: Farbe im Abfluss? Keine gute Idee.) Lass einfach alles stehen und komme an die Kasse zum Bezahlen. 6. Wir machen den Rest – Glasieren, brennen und dir Bescheid sagen, sobald dein Werk abholbereit ist – meistens nach 7–10 Tagen per WhatsApp oder SMS.
  • Muss ich reservieren?
    Nicht zwingend – du kannst auch spontan vorbeikommen. Wenn du aber sicher sein willst, dass du einen Platz bekommst (vor allem am Wochenende), ist eine Reservierung auf jeden Fall sinnvoll.
  • Wie lange darf ich bleiben?
    Wir schmeißen natürlich niemanden raus – du malst so lange, bis dein Werk fertig ist. Wenn dein Platz danach aber wieder reserviert ist, hast du bis zu 3 Stunden Zeit. Solltest du dann noch nicht ganz fertig sein, finden wir gemeinsam eine Lösung – versprochen! Aber keine Sorge: Die meisten sind nach 1,5 bis 2 Stunden ganz entspannt durch. Also: Kein Stress, kein Druck – einfach malen und genießen.
  • Wie erfahre ich, wann mein Werk fertig ist?
    Wir melden uns per WhatsApp oder SMS – deshalb: Bitte gib uns deine Handynummer beim Malen an.
  • Gibt es bei euch etwas zu trinken?
    Ja! Wir bieten Softgetränke, Wasser, Tee und Kaffee zum Kauf an. Unsere Kaffeespezialitäten gibt’s mit Haferbarista (mit Soja) – lecker und laktosefrei.
  • Darf ich etwas zu essen mitbringen?
    Nur bei privaten Feiern. Warum? Fettige Speisen in der Nähe von unglasierter Keramik können das Ergebnis beim Brennen beeinträchtigen – und das wäre doch schade um dein Kunstwerk!
  • Darf ich Fotos machen?
    Na klar! Und wenn du magst, verlinke uns gerne bei Instagram. Wenn du nicht möchtest, dass wir dein Kunstwerk auch auf Instagram zeigen, sag uns gerne Bescheid.
  • Was kostet das Malen?
    Du zahlst nur das, was du bemalst – bei uns gibt es keine Kursgebühr. Die Preise für Keramikstücke starten bei 8 €, inklusive Farben, Glasur und Brennvorgang. Damit sich dein Besuch für alle lohnt (auch für den Ofen 😉), gilt ein Mindestumsatz von 22 € pro Person (darin können aber auch Getränke inkludiert sein).
  • Wie kann ich bezahlen?
    Ganz entspannt mit Karte.

KONTAKT AUFNEHMEN

Charlys Artbox

Keramik-Malstudio

Inhaberhin: Charleen Schönke

​Erlenstraße 72

28199 Bremen​

Öffnungszeiten

Do bis Mo: 14 - 17 Uhr und 18 - 21 Uhr

Di und Mi: geschlossen

Tagesaktuelle Öffnungszeiten findest du bei Google :-)

​

Für größere Gruppen können wir gerne Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbaren.

Eröffnung vsl. im
Oktober 2025

bottom of page